Seminare
Seit 2012 halte ich Weiterbildungsseminare in den Themenbereichen des fertigungsgerechten Konstruierens und technischen Einkaufs. Die Seminare können sowohl in Ihrem Unternehmen als auch in meinen Räumlichkeiten durchgeführt werden. Die Inhalte und Schwerpunkte passe ich hierbei gerne auf Ihren jeweiligen Bedarf und Teilnehmerkreis an.
Seminar Details: Methodisches und fertigungsgerechtes Konstruieren
Seminarinhalte im Überblick:
- Einführung in das methodische Konstruieren
- Durchleuchten von Lösungsfindungs-prozessen
- Einzelne Kosteneinflüsse bei der Gestaltung von Bauteilen
- Grundlagen des Konstruierens
- Fertigungsgerechte Gestaltung von Bauteilen (Schwerpunkte: Frästeile, Schweißkonstruktionen, Blechteile)
- Betrachtung und Analyse von Bauteilzeichnungen aus der Praxis
Zielsetzung und Nutzen des Seminars: Der Konstrukteur legt bei der Gestaltung seiner Konstruktion wie auch mit der Vergabe aller Toleranzen bereits die möglichen Fertigungsverfahren zu einem großen Teil fest und somit auch die für die Beschaffung der Bauteile anfallenden Kosten.
Hier ist ein gewaltiges Einsparungspotential vorhanden, dem leider viel zu wenig Aufmerksamkeit geschenkt wird. Kostensparen ist nicht in erster Linie die Aufgabe des Einkaufs, sondern beginnt viel früher, bereits bei der technischen Umsetzung von konstruktiven Lösungen. Das Seminar durchleuchtet den Entwicklungs- und Entstehungsprozess einer konstruktiven Lösung von Beginn der Aufgabenstellung, über die Informationsbeschaffung, der Auswahl von Lösungsmöglichkeiten, der Ausarbeitung eines Konzepts bis hin zur endgültigen Gestaltung und Detaillierung der Bauteile.
Ziel ist dabei nicht nur beim Konstrukteur ein sensibleres Kostenbewusstsein beim Umsetzen von technischen Lösungen entstehen zu lassen, sondern auch verschiedene Möglichkeiten und Wege aufzuzeigen, die zur Kosteneinsparung führen können.
Zielgruppe: Konstruktionsleiter, Konstrukteure, Entwicklung, Arbeitsvorbereitung, Technischer Einkauf.
Methodik: Das Seminar beinhaltet interaktive Sequenzen, Fotos, Bilder, Graphiken, Kurzvideos sowie zahlreiche Beispiele aus der täglichen Praxis. Je nach Wunsch der Teilnehmer, kann gezielt auf bestimmte Themeninhalte eingegangen werden.
Seminardauer: 1 Tag
Teilnahme: Die Durchführung ist sowohl virtuell als auch in Präsenz möglich - in Ihrem Unternehmen oder meinen Räumlichkeiten.